Am 30.09.2017 findet von 11 – 12 Uhr in der Sport- und Kulturhalle der Vorverkauf statt.
See’mer Oktoberfest 2017
Spendenshirts
Wir haben noch einen Restbestand an Spendenshirts:
8 * XXL
5 * XL
Wer zuerst kommt malt zuerst…
Kerb 2017
Das war es mal wieder mit #KERB in #SEEEM 2017.
Vielen Dank an alle Besucher, die dem Wetter getrotzt haben zum Feiern gekommen sind.
Danke an alle Vereine und Helfer die uns See’mer Kerweborsch e.V. unterstützt haben.
Danke an die Helfer der Gemeinde Seeheim.
Vielen Dank an alle Spender und Sponsoren, ohne euch wäre eine Kerb so nicht möglich.
Danke an die Anwohner, welch die Kerb mit tragen, uns unterstützen und mit uns zusammen arbeiten.
Danke an die genialen Künstler und Auftritte von:
Pfund
Xtreme
Hunis
Mit euch hat der Platz egal bei welchem Wetter gefeiert.
Und auch ein riesen Dank an meine Kerweborsch, Alt-Kerweborsch und Kerweborsch-Mitglieder, die Monate im voraus bei den Planungen und Vorbereitungen helfen und dieses Fest für alle ausrichten.
Ich hoffe ich habe niemanden vergessen..
Auf weitere erfolgreiche Kerwejahre.
Ich mach jetzt für diese Kerb die Flatter,
Es grüsst euch euern Kerwevadder.
Wir haben noch einen Restbestand an Spendenshirts:
8 * XXL
6 * XL
2 * L
3 * M
Wer zuerst kommt malt zuerst…
Spendenaktion
Kerweumzug 2017
Kerweumzug 2017 ´ Stand 08.08.2017
1. Feuerwehrfahrzeug
2. Wagen mit Kerweemblem
3. Kerweborsch Seeheim (2xRolle)
4. FTG Allstars Pfungstadt (Fußgruppe)
5. Pfadfinder Seeheim (Fußgruppe)
6. SPD Seeheim
7. Fanfarenzug Alsbach
8. Schützenverein (2x Auto und 2x Fußgruppe)
9. Die Grünen Seeheim
10. Szenenwechsel (Fußgruppe)
11. CDU Seeheim (Motivwagen)
12. Musikzug Darmstadt
13. Evangelische Kirchengemeinde (Fußgruppe)
14. KSV Ringer (Rummellock mit Fußgruppe)
15. Spielvereinigung Seeheim (Fußgruppe)
16. FDP Seeheim (Auto + Fußgruppe)
17. RSV Seeheim (Fußgruppe)
18. Musikzug FF Seeheim
19. Jugendfeuerwehrwehr Seeheim ( Traktor mir Anhänger)
20. Mäusefeuerwehr (Quad mit Fußgruppe)
21. Historische Löschgruppe FF Seeheim
22. TV Seeheim
23. Seemer Fastnachtsgaudi e.V. ( Wagen mit Musik)
24. Skoabteilung Bergstraße (PKW mit Anhänger)
25. Kerweborsch Ober- Beerbach (Wagen mit Musik)
26. Johanniter
27. Feuerwehrfahrzeug
Info:
• Aufstellungsort: Büchnerstraße Seeheim
• Zug rollt sich von hinten auf – Zugnummer 1 Büchnerstraße / Ecke Tannenbergstraße
• Aufstellung 13.15 – 13.30 Uhr – Beginn 14.00 Uhr
• Alle Gruppen die sich bis heute nicht angemeldet haben, reihen sich bitte hinter der
Zugnummer 25 ein!
Spendenaktion der See’mer Kerweborsch
Unsere letzte Aktion vor 2 Jahren liegt nun schon etwas zurück, so dass wir dieses Jahr wieder für einen guten Zweck sammeln möchten.
Gemeinsam mit unseren Freunden von World of Wrestling haben wir in limitierter Auflage ein Shirt produziert.
Erhältlich ist das Shirt in 2 Wochen an der Kerb. Der Erlös des Verkaufs für 20 € das Stück geht an die Darmstädter Kinderklinik.
Vorstellungen sind natürlich möglich.
Der Kerb und den Anwohnern zu Liebe
Es ist zwar noch etwas hin bis zur Kerb, aber diese Bitte der Anwohner der Kerb darf sich gerne jeder Besucher von unsere schönen Fest gerne durch den Kopf gehen lassen:
„Mein Laden befindet sich genau im Bereich der Kerbveranstaltung und ich möchte Ihnen heute einmal mitteilen, wie wir das Umfeld nach Kerbveranstaltungen in den vergangenen Jahren vorgefunden haben.
Neben Müll, Zigarettenkippen und Glasscherben vor meinem Ladengeschäft gab es auch leider immer wieder erschreckende Dinge, wie Erbrochenes und Bowlereste in meinen Pflanzkübeln die vor dem Laden stehen, ausgedrückte Zigaretten an den Hauswänden und eingetrocknete Ränder von Flüssigkeiten die vor meinen Fenstern abgestellt wurden. Die Kehrmaschine die von Ihnen beauftragt wird, macht so etwas nicht weg und wir mussten dafür teilweise eine Gebäudereinigungsfirma beauftragen. Meißtens sind wir über die Zeit der Kerb im Urlaub, d. h. wir haben Betriebsferien und erleben immer wieder eine böse Überraschung. Außerdem ist dieser Zustand noch mehrer Tage bis wir das Geschäft wieder öffnen, auch optisch sichtbar.
Mein Frage ist, was Sie als Veranstalter zur Verbesserung planen, damit wir in diesem Jahr entspannt nach der Kerb zur Arbeit kommen können? Es geht mir nicht darum, den Besen zu nehmen und ein paar Müllreste aufzukehren, das machen wir sowieso. Wir haben als Gewerbetreibende große Verantwortung und sind nunmehr seit fast 15 Jahren hier, gleichzeitig tragen in hohem Maße zur Verschönerung des historischen Ortskerns und der Lebensqualität in der Gemeinde bei.
Die Zustände sind von Jahr zu Jahr leider immer schlimmer geworden.
Ich wünsche Ihnen eine tolle und friedliche Kerb in diesem Jahr und sende herzliche Grüße..“
